Berichte Filialkirche Schranawand
Berichte Schranawand und Unterwaltersdorf
Berichte Schranawand und Unterwaltersdorf
Am 25. Juni 2023 feierte unser Pfarrer mgr Pawel Wojciga seinen 50sten Geburtstag und sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Nach einer Festmesse beim Lagerfest der Pfadfinder wurde Gratuliert und Geschenke Überreicht.
Gemeinsam mit vielen Teilnehmern feierte die Pfarre Unterwaltersdorf den Fronleichnamstag. Bei der Festmesse konnten Pfarrer Pawel Wojciga, Aushilfskaplan Eusebius Chineme Nkwagu und Diakon Josef Maria Stadlbauer den Musikverein Ebreichsdorf, unsere Erstkommunion Kinder die Freiwilligen Feuerwehren Unterwaltersdorf und Schranawand sowie viele Mitfeiernde begrüßen. Die Prozession führte zum Altar ins „Bayernlandl“ und Weiterlesen…
Am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 fand die Erstkommunion in der Pfarre Weigelsdorf statt. 11 Kinder empfingen das Sakrament der Eucharistie in Form des Leib Christis. Die selbst gemachten Kreuze aus Glas wurden im Rahmen der Feier geweiht und den Kindern umgehängt. Gott begrüßte unsere Kinder in der Kirche und Weiterlesen…
Am 8. Mai fand eine Maiandacht bei der Marienstatue am Hauptplatz Unterwaltersdorf mit dem Musikverein Ebreichsdorf statt.
Am 8. Mai findet um 18.00 Uhr eine Maiandacht am Hauptplatz in Unterwaltersdorf statt.
Bei der heutigen Jungschar-Ministunde wurde ein Naturmandala vor der Kirche gelegt. Das Thema der Stunde war Gemeinschaft.
Bereits vor der Coronapandemie und der darauf bedingten Pause, zeigte der ortsansässige Krippenbauer Anton Lukas den Pfarrgemeinderäten die ersten Fotos der Passionskrippe, welche er liebevoll für die Pfarre Unterwaltersdorf gebaut hatte. Dabei erklärte er auch den Ursprung und die Schönheit dieser alten Tradition: Krippen nicht nur zur Weihnachts- sondern auch Weiterlesen…
Ratschen ist ein Lärmbrauch der Karfreitag und Karsamstag in Österreich praktiziert wird. Die Ratsche, ein Holzschrapinstrument, dessen Geräusch die verstummten Kirchenglocken ersetzen soll. Bei unserer Form des Ratschens gehen Kinder zu verschiedenen Zeiten durch den Ort, ratschen und sagen nach einem bestimmten Ablauf Sprüche auf.